Studium der Geschichte, Literatur- und Politikwissenschaft in Hamburg
Wiss. Mitarbeiterin im Institut für die Geschichte der deutschen Juden und in der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg
Vielfältige Recherchen in Archiven im In- und Ausland
Wiss. Beratung und Konzeption für Ausstellungen, u.a. der Staatlichen Pressestelle in Hamburg und der Kulturbehörde Hamburg
Beratungstätigkeit für die NDR-Fernsehdokumentation zur Zwangsarbeit in den VW-Werken
Unter anderem Aufbau des Archivs der ZBW – Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften-Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft und des Familienarchivs Godeffroy
Erschließung und Systematisierung von Unterlagen Hamburger Firmen für das Hanseatische Wirtschaftsarchiv der Handelskammer Hamburg
Erschließung von Archivalien der Handelskammer Hamburg für die Erstellung eines Findbuches zur Kolonialgeschichte Hamburgs
Umfangreiche Quellenrecherchen zur Unternehmensgeschichte der Firmen Arnold Otto Meyer und Behn, Meyer & Co. (heute Behn Meyer) und dem Heinrich Bauer Verlag (heute Bauer Media Group)
Gutachtertätigkeit für die Stadt Bremerhaven zum Umgang mit dem Grundstück der in der Pogromnacht zerstörten Synagoge
Quellenerfassung zur Verfolgung der Juden während der NS-Zeit für die israelische Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem